Einsatzbereiche

Der Bundesfreiwilligendienst wird als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen geleistet. Unsere Einsatzstellen sind folgende:

  • Seniorenwohnheim (Beschäftigung und Pflege der Senioren)
  • Fairkaufhaus (Verkauf, Lagerarbeit, Möbeltransporte,…)
  • DRK HilfsmittelCentrum (Beratung der Kund_innen, Telefondienst, Durchführung von Kursangeboten, …)
  • Ausbildungswerkstatt für Menschen mit Behinderungen (Unterstützung und Anleitung der Beschäftigten in Bereichen wie Holzverarbeitung, Wäscherei, Näherei, Kantine, EDV/Scann, …)

Beim BFD gibt es noch das Sonderprogramm mit Flüchtlingsbezug. Die Voraussetzungen hierfür sind, dass ihr volljährig seid und euren Dienst in einer Einsatzstelle mit Flüchtlingsbezug absolviert. Wir bieten folgende Einsatzstellen dafür an:

  •  Flüchtlingsunterkünfte in Kreuzberg oder Charlottenburg (Hilfe beim Alltag und Ämtergängen, Freizeitangebote organisieren, Ein- und Auszüge begleiten, ..)
  • Jugendwohnen für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete in Spandau (Freizeitgestaltung, Deutsch-/ Hausaufgabenhilfe, Betreuung im Alltag,...)

Günstig ist natürlich, wenn ihr selbst eine Sprache wie arabisch, farsi/dari oder serbo-kroatisch sprecht. Es ist aber keine Bedingung und gerade im Jugendwohnen sprechen die Jugendlichen meistens schon ziemlich gut deutsch.

Auch wenn ihr selbst Geflüchtete seid, könnt ihr sehr gerne bei dem Programm mitmachen. Natürlich könnt ihr auch in einer der anderen Einsatzstellen das BFD absolvieren, allerdings solltet ihr euch dann schon gut auf Deutsch unterhalten können.

Beim Sonderprogramm mit Flüchtlingsbezug könnt ihr auch in Teilzeit arbeiten, egal welchen Alters.

Einsatzstellen und Bewerbung
Facebook
DRK Landesverband