Das bietet ein BFD

Das Deutsche Rote Kreuz bietet neben dem Freiwilligen Sozialen Jahr auch Plätze im Bundesfreiwilligendienst an. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Einsatzstellen steht zur Verfügung, die je nach Begabung und Interesse verschiedene Chancen der persönlichen und beruflichen Entwicklung eröffnen. Dabei stehen wir allen Interessierten von Anfang an zur Seite. Wir helfen, eine optimale Stelle zu finden und bereiten auf den Einsatz vor. Wir informieren über künftiges Engagement und geben bei den ersten Schritt im Bundesfreiwilligendienst die richtige Hilfestellungen. Unsere Bildungsseminare geben die Möglichkeit, sich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und neue Kompetenzen zu erlangen.

Wir bieten:

  • die Möglichkeit Teil der weltweit größten humanitären Organisation zu werden
  • begleitende Bildungsseminare (die Anzahl der Tage richtet sich nach unterschiedlichen Kriterien)
  • die Begleitung durch pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK-Freiwilligendienste
  • fachliche Begleitung in den Einsatzstellen
  • gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge
  • ein monatliches Taschengeld
  • gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt der Halb- und Waisenrente
  • gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt von Kindergeld
  • gesetzlich gesicherten Anspruch auf Urlaub
  • einen BFD-Ausweis
  • Ermäßigung im öffentlichen Nahverkehr
  • ein qualifiziertes Zeugnis
  • jede Menge spannende Erfahrungen und neue Perspektiven
  • ein dickes Plus im Lebenslauf
  • die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten, wenn du mindestens 27 Jahre alt bist
  • Anerkennung für Studium oder Ausbildung
  • Anrechnung zum Erwerb der Fachhochschulreife
Einsatzstellen und Bewerbung
Facebook
DRK Landesverband